South Africa Ride 2014 Tourbeschreibung
South Africa Ride 2014
Die faszinierende Afrika-Tour deines Lebens
Kapstadt - Cape Agulhas - Garden Route - Port Elizabeth - Kleine Karoo/Route 62 – Winelands
06.03.2014 Nachtflug Deutschland - Südafrika
07.03.2014 - Tag 1 - Ankunft am Vormittag & Übernahme der Bikes in Kapstadt
Direkt nach der Ankunft fahren wir zum Warehouse, wo unsere Bikes bereits abgeladen und fertig für unseren South Africa Ride 2014 auf uns warten. Die Ladies und das Gepäck werden nach Wunsch natürlich direkt vom Flughafen in unser Hotel zum Check-in gebracht. Nach einer erfrischenden Dusche oder ein paar Runden im Pool seid ihr bestimmt in freudiger Erwartung auf die Erlebnisse und Abenteuer, die in diesem einmalig schönen Land auf euch warten! Das Afrika-Virus greift in der Regel sehr schnell um sich… Unsere erste kleine Ausfahrt führt uns Richtung Tafelberg. Mit einem fantastischen Blick auf den Ozean und Kapstadts City-Bowl wollen wir unsere Südafrika-Tour auf dem Signal Hill gebührend beginnen. Anschließend ist natürlich auch ein Stopp beim Harley Davidson Dealer Cape Town eingeplant (HOG Member-Card nicht vergessen, 10 % Rabatt sind drin!). Den restlichen Tag und Abend lassen wir mit einem entspannten Bummel über die berühmte Victoria & Alfred Waterfront, dem einmalig schönen Hafenkomplex mit mediterranem Flair ausklingen, am besten bei einem vorzüglichen Abendessen und einem Glas südafrikanischen Wein.
Nacht 1 Protea Hotel Fire & Ice Cap Town****
08.03.2014 -Tag 2 - Kaphalbinsel & Tafelberg (150 km)
Heute erwartet uns eine wunderschöne Ausfahrt mit unseren Bikes! Vorbei am WM-Stadion und den noblen Vororten Clifton und Camps Bay mit seinen wunderschönen Stränden geht’s weiter über eine der schönsten Straßen der Welt, den Chapman Peak Drive Richtung Süden zum Nationalpark Cape of Good Hope und dem Cape Point. Die Pinguin Kolonie in Boulders lässt uns die Nähe zur Antarktis erahnen. Alternativ könnt ihr das Wahrzeichen von Kapstadt, den Tafelberg in einer imposanten, sich selbst drehenden Gondel erklimmen, wo ihr einen traumhaften Ausblick auf Kapstadt, das Meer und die Zwölf Apostel genießen dürft. Vorausgesetzt der Tafelberg ist heute nicht in dicke Wolken gehüllt, in seine weiße Tischdecke, wie die Kapstädter sagen. Abends können wir, wer Lust hat, auf eigene Faust den Sonnenuntergang mit einem (Champagner) Sun-Downer in der Hand auf einem Ausflugsboot auf dem Atlantik vor Kapstadt erleben.
Nacht 2 Hotel Fire & Ice Cape Town ****
09.03.2014 -Tag 3 – Fahrt zum südlichsten Punkt Afrikas Cape Agulhas (300 km)
Heute verlassen wir Kapstadt und fahren entlang der False Bay Richtung Süden und gelangen zu einer imposanten Küstenstrecke, dem Clarence Drive mit seinen vielen schönen Aussichts-punkten. Die Fahrt ist ein großartiges Landschaftserlebnis. In Hermanus, der „Walhauptstadt der Welt“ werden wir eine Mittagspause einlegen. Walsaison ist im März leider nicht (zwischen Juni und November halten sich unzählige Wale in der Bucht auf, um ihre Jungen aufzuziehen) Anschließend geht die Fahrt weiter direkt zum Cap Agulhas, dem südlichsten Punkt Afrikas. Geographisch gesehen verläuft hier die Trennungslinie zwischen dem Indischen und Atlantischen Ozean. Hier werden wir unser Hotel Arniston direkt an der Küste beziehen.
Nacht 3 Hotel Arniston ****
10.03.2014 - Tag 4 – Fahrt über Swellendam Richtung Mossel Bay (220 km)
Heute geht es früh los. Unser Ziel ist eine sehr schöne Lodge mitten im Busch. Die Strecke führt uns entlang an weiten Getreidefeldern, Schafweiden und Farmgebieten zur Garden Route Game Lodge. Wir müssen zeitig ankommen, denn wir werden am Nachmittag/Abend eine 2-stündige Jeep-Safari (Game Drive) unternehmen, bei der wir, wenn wir Glück haben, alle Big 5 sehen werden: Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel und sicherlich noch viele andere Tiere, wie Zebras, Giraffen oder Kudus. Bei dieser Art von Tierbeobachtung in einem großen Areal spricht man von Game Drives. Game steht dabei nicht für Spiel, sondern für Wild. In der Lodge oder in den Chalets im afrikanischen Baustil beziehen wir unser Nachtquartier. Abends lassen wir uns lecker bekochen und eine schöne große Terrasse lädt uns zum Ausklang eines erfüllten Tages ein. Es ist nicht ausgeschlossen, nachts das ein oder andere Löwengebrüll zu hören!
Nacht 4 Garden Route Game Lodge
11.03.2014 – Tag 5 – Fahrt von Mossel Bay (Tor zur Garden Route) nach Plettenberg (280 km)
Auch dieser Tag wird wieder voller gewaltiger Eindrücke sein! Am Morgen werden wir vor Mossel Bay die Strecke nach Oudtshoorn den wunderschönen Robinson Pass (800 m) fahren. Wieder zurück zur Küste hinunter geht es weiter über den Outeniqua Pass nach George. Entlang der malerischen Küste der Garden Route am Indischen Ozean geht es vorbei an den sehr schönen Orten Wilderness, Knysna bis nach Plettenberg. Wir werden oft anhalten, um die fantastischen Ausblicke auf Traumstrände und grandiose Landschaft zu genießen. Plettenberg im Herzen der Garden Route wartet auf unseren Besuch. Nach dem Check-in im Hotel und einer Erfrischung steht der Besuch bei Enricos Restaurant abends auf dem Plan. Dieses Lokal (von Team der Vorbereitungstour genussvoll getestet) liegt am Traumstrand Keurbooms Beach. Ihr werdet aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommen!
Nacht 5 Crescent Hotel Plettenberg ***
12.03.2014 – Tag 6 – Keurboomstrand & The Crags (Plettenberg)
Leider hat der Tag nur 24 Stunden! Heute wird es tierisch: ihr habt die Möglichkeit, tolle Auffangstationen für Wildtiere zu besichtigen. Wenn es gelingt, werden diese Tiere wieder ausgewildert. Tiere, für die diese Option nicht mehr offen steht, können hautnah erlebt und auch angefasst werden. Allen voran ist der Elephant Sanctuary zu empfehlen, ein tolles wirklich hautnahes Erlebnis mit diesen fazinierenden Dickhäutern. Diese dort lebenden Elefanten wurden vor dem Abschuss gerettet. Oder Birds of Eden (größte Vogelvoliere der Welt), Monkeyland (großer Dschungel, in dem sich die Affen frei bewegen können) und die Jukani-Farm mit Wildkatzen wie Leoparden und Geparden. Die Vielfalt der afrikanischen Tierwelt so nah zu erleben ist ein unvergessliches Erlebnis.
Nacht 6 Crescent Hotel Plettenberg ***
www.jukani.co.za www.monkeyland.co.za www.birdsofeden.co.za www.elephantsanctuary.co.za
13.03.2014 -Tag 7- Fahrt von Plettenberg nach Port Elisabeth (300 km)
Die heutige Etappe führt uns an spektakuläre Orte. Zuerst wollen wir einen Stopp an der Bloukrans Brücke einlegen, von der der höchste (kommerziell) angebotene Bungee-Sprung der Welt (216 m) möglich ist. Dabei zuzusehen und den Schreien in der Tiefe zu lauschen, verursacht schon Gänsehaut… Unsere Weiterfahrt führt uns dann in den Tsitsikamma National Park, ungefähr auf halber Strecke zwischen Plettenberg und P.E. Dieser Nationalpark ist das absolute Highlight der Garden Route: eine atemberaubende Felsküste mit tosender Meeresbrandung, tiefen Schluchten, Urwaldbäume und interessante Tiere z. B. Dassies (sehen aus wie Riesenmeerschweinchen) und Baboons (Paviane). Dieser wildromantische Küstenabschnitt gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften Südafrikas. Auf keinen Fall verpassen dürfen wir die Hauptattraktion: die spektakuläre Flussmündung des Storm Rivers mit seinem fast schwarzen Wasser, das sich dort mit der wilden Brandung des Ozeans vereint. Und dieses Naturschauspiel lässt sich am allerschönsten von der Hängebrücke beobachten, die über die Flussmündung führt. Man fühlt sich in eine völlig andere Welt versetzt, wenn die Hobbits auftauchen würden, niemand würde sich wundern!
Nacht 7 Hotel Marine Port Elizabeth **** Tsitsikamma Nationalpark
14.03.2014 - Tag 8 - Addo Elephant National Park
Ungefähr 70 km von P.E. entfernt liegt der Addo Elephant Nationalpark, unser heutiger Tages-ausflug, ein absolutes Muss! Da es verboten ist, mit Motorrädern durch den Park zu fahren (es wäre auch lebensgefährlich!!) gibt es für uns zwei Möglichkeiten, diesen riesigen Park zu besichtigen: entweder man bucht Sitzplätze im typischen Safari-Bus und nimmt an einer ca. 2½-stündigen Entdeckungstour teil, die vom Nationalpark organisiert und durchgeführt wird. Oder wir buchen für einen Tag entsprechend viele Mietwagen (4-Sitzer) für diejenigen, die den ganzen Tag auf eigene Faust im Park auf Safari gehen wollen. Die Kosten für die Mietwagen trägt East Ride Tours.
Der Addo ist ein Big-5-Reservat, es gibt also auch Löwen, aber vor allem sind die ca. 450 freilebenden Kap-Elefanten die unumstrittenen Stars, die durch die ersten Siedler fast ausgerottet wurden. Ihr habt die Wahl, wie ihr diesen besonderen Tag gestalten wollt. Eine klare Empfehlung vom Vorbereitungsteam ist die Variante, den ganzen Tag mit dem Mietwagen im Park unterwegs zu sein. Ihr werdet es absolut nicht bereuen, denn es ist ein unglaubliches Abenteuer-Gefühl, auf den staubigen Pisten mit dem eigenen Auto die Elefanten zu suchen und dann den Herden, mit vielen kleinen Elefantenbabies, ohne jeden Zeitdruck zuzusehen.
Abends ist Party angesagt in der Havana Lounge in Port Elizabeth.
Nacht 8 Hotel Marine Port Elizabeth ****
15.03.2014 - Tag 9 - Fahrt von Port Elizabeth nach Oudtshoorn (380 km)
Ab heute treten wir wieder den Rückweg Richtung Westen an. Wir fahren die Bergroute Kleine Karoo von P.E. nach Kapstadt durch das Landesinnere zurück, eine sehr lohnenswerte Motorradstrecke, die zumeist über die R62 führt, auch Route 62 genannt. Unser heutiges Ziel ist die Straußenfarm Highgate in Oudtshoorn, dem Zentrum der südafrikanischen Straußenfarmen. Dort nehmen wir an einer interessanten Führung teil und besuchen die großen und kleinen Strauße. Auf der Farm werden wir uns außerdem im Restaurant stärken und diejenigen von euch die gerne mal ein leckeres Straußensteak essen möchten, sollten es hier in der „Straußen-Hauptstadt“ probieren.
Oudtshoorn ist bekannt für seine vielen Straußenfarmen. Als die Straußenfedern in Europa sehr begehrt waren, entstanden hier damals große Farmen mit wunderschönen Herrenhäusern. Unser Nachtquartier ist das Hotel Riempie-Estate in Oudtshoorn, wo man entweder in Chalets oder in Rondavels (Rundhütten) mit Reetdach übernachtet.
Nacht 9 Hotel Riempie-Estate Oudtshoorn ***
16.03.2014 - Tag 10 – Fahrt von Oudtshoorn nach Franschhoek / Winelands (390 km)
Unsere heutige Strecke führt uns weiter auf der Route 62 entlang der Kleinen Karoo, die sich hier als Halbwüste trocken und karg präsentiert. Trotzdem ist es ein imposanter Strecken-abschnitt, der gegen Ende aber immer „fruchtiger“ wird. Unterwegs legen wir natürlich einen Stopp in „Ronnies Sex Shop“ ein, Kult bei allen Bikern! Wenn ihr noch nie was von Ronnie gehört habt, lasst euch einfach überraschen. Vorbei an dem hübschen Montagu mit seinen roten Felsen erreichen wir schließlich das wunderschön gelegene Franschhoek über das gleichnamige Tal. Wir sind in den Winelands angekommen, dieser traumhaften Gegend mit mehreren Hundert Weingütern aus dem 17. Jahrhundert, eins schöner als das andere, da fällt die Auswahl nicht leicht. Diejenigen von euch, die die Verlängerungstage hier verbringen werden, stehen tolle Genusstage bevor! Unseren letzten offiziellen Tour-Abend werden wir hier standesgemäß verbringen!
Nacht 10 Protea Hotel Franschhoek ****
17.03.2014 -Tag 11- Bike-Abgabe in Kapstadt für die Heimreisenden
Beginn Verlängerungstage Winelands
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Reisepreis pro Person: 1745,00 € Hinweis: Der Reisepreis basiert auf einem Wechselkurs Stand 13.08.2013 1€ = 12,95 ZAR Ab Kursdifferenzen von +/- 10% wird der Reisepeis analog angeglichen. Die Transportrate bleibt dabei gleich Biketransport: Dresden/Freital <---> Cape Town 1500,00 € Optional: Bikeshuttle zum Verladeort Dresden/Freital |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung: Touranmeldung hier Durch die begrenzten Transportkapazitäten im Container, insbesondere der großen Bikes und der großen Nachfrage im Vorfeld, ist für uns nur der datumsmäßige Eingang der Anmeldung per Mail oder Fax ein gerechter Anmeldeprozess |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Reisepreis enthaltene Leistungen: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Reisepreis nicht enthalten: Flug ---> (gern Übernehmen wir als Vermittler die Koordinierung & Buchung Eurer Flüge) Benzin Haftpflichtversicherung f. South Africa(ca. 200,00 € / Wir arbeiten an einer Gruppenlösung) Gebühr (ca 210 €] für das Carnet de Passage & Kaution |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Optional: Kautzen Jacket mit SAR 2014 Print Motorrad-Transportversicherung Bikeshuttle zum Verladeort Dresden/Freital Wir empfehlen Euch eine Reisrücktrittsversicherung bei Eurem Versicherer Auf unserer Vorbereitungstour haben wir viele Hotels besichtigt. Aus der Vielzahl der gesehenen Hotels haben wir uns für die oben aufgeführten Hotels entschieden. Die Reservierungen sind schon am Laufen. Im Moment (Stand 13.08.2013) gibt es aber noch keine Zusagen. Wir gehen aber davon aus, dass unsere persönlichen Bemühungen vor Ort und die bereits mündlich getroffen Zusagen erfolgreich waren. "Moped" Fahrer sind schließlich gern gesehene Gäste. Seht Euch einfach mal auf diesen Seiten um und beachtet die herrliche Landschaft in der sich die Hotels befinden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Änderungen vorbehalten
Weitere wichtige Hinweise und Informationen Klick hier