Cuba Ride 2018

.... only for Caribbean Bikers 2018 .... the private house adventure 

Tour 1  01.02.- 11.02.2018 Stopp Booking
Tour 2  08.11.- 18.11.2018 

   Tour 1 Tour 2   Distance
Fr. 02.02. 09.11. Havanna  
Sa 03.02. 10.11.  Vinales 190
So 04.02. 11.11.  Havanna 190
Mo 05.02. 12.11.  Santa Clara 280
Di 06.02. 13.11.  Trinidad 100
Mi 07.02. 14.11.  Trinidad 260
Do 08.02. 15.11.  Cienfuegos 120
Fr 09.02. 16.11.  Varadero 250
Sa 10.02. 17.11.  Varadero 0
So 11.02. 18.11  Havanna 160
Mo 12.02. 19.11.  Havanna  Container laden
  Gesamt km ca. 1550 km
 


Wenn in Europa alles friert sind die Caribbean Biker wieder in Cuba unterwegs.
.... und das auf dem eigenen Bikes. Seit 2013 ist es nun schon eine schöne Tradition geworden.
Cuba ist zweifelsfrei eine der interessantesten Antillen-Inseln. Wer einmal hier war, wird dieses Erlebnis nie vergessen. Unsere Reise wird sich in vielerlei Hinsicht von anderen Motorradreisen abheben. Auch in Cuba haben wir über die Jahre sehr gute private Kontakte gewonnen und können auf diese Weise natürlich auch einen viel größeren, zum Teil auch privaten Einblick geben.
Zunächst besuchen wir Vinales, eines der besten Tabakanbaugebiete der Welt und wie ein Profi Zigarren dreht, lassen wir uns genau dort in einer Tabak Ranch zeigen. Die Fahrt dorthin wird schon ein Highlight, denn auch landschaftlich ist diese Region sehr schön. Wir machen einen kurzen Stop in Las Terassas – La Moca , einem schönen Örtchen in einem Naturpark was auch die Einheimischen sehr lieben. Nachdem wir noch etwas die Umgebung besichtigt  und diesen oder jenen Cafè-Stopp gemacht haben geht es dann zurück nach Havanna. Abends werden wir dann in der Paleynque zu Abend essen. Die Palenque ist eine grosse aber schöne Kneipenanlage in Havanna/Miamar.
 
Am nächsten Tag geht es dann über die Autopista
(Schnellstrasse) nach Santa Clara. Santa Clara ist eine grosse Studenten Stadt, überall Junge Leute. 240 tsd Menschen  leben dort. Auf dem Marktplatz ist reges Treiben. Am nächsten Morgen besuchen wir das Che Denkmal kurz und brechen dann auf nach  Jatibonico, was auch gleichzeitig unser Turnpoint ist. In Jatibonico gibt es dann einen kurzen Mittagsstopp bei einer netten mir privat bekannten Familie.
Essen in privaten Häusern ist sowieso immer das Beste.  Da ist man richtig am kubanischen Leben dran. Der Großvater der Familie wird uns ein paar Zigarren im Hof drehen. Auch das ist mal interessant zu sehen wie die Einheimischen den Stoff drehen.  Auf dem Rückweg ist Trinidat ein muss. Abends gibts dort immer Live Music auf den Steps in der Casa de la Musica. 
Am nächsten Tag fahren wir zwar nur 100km ins Umland und das durch ein landschaftlich sehr schönes Gebiet.
Wir durchqueren unter anderem  die Kaffeeplantagen von Topes Colantes. Ein sehr bergiges und kurvenreiches
Dschungelgebiet. Danach können wir noch etwas am Beach abhängen oder lecker Essen gehen im Zentrum von Trinidad. Am nächsten Tag fahren wir nach Cienfuegos. Hier lebt Michael ein guter deutscher Kumpel von uns. Er ist natürlich auch Harleyfahrer und kann uns so einiges aus der Szene dort erzählen.
Michael ist Deutscher und lebt seit 18 Jahren immer 6 Monate in Cuba und 6 Monate in Deutschland. (… auch ein interessantes Lebensmodel)
Er hat sich schön was aufgebaut in einem kleinen Paradies. Ihr werdet es sehen……
Auf unserem Weg nach Varadero  Stoppen wir kurz an der Schweinebucht und rasten an einem schönen Restaurant. Die Schweinebucht ist Euch sicherlich bekannt – wem nicht , dort gabs für die Amis im Jahr 1961 richtig auf die Mappe. Der US Amerikanische  Invasionsversuch ging gründlich schief. Es liegt am Weg und danach beginnt eine sehr schöne Strecke.
  
In Varadero findet jährlich dann das Treffen der Cuban Harlistas statt. Eine kleine beschauliche Party. Nix großes ,eher klein und unorganisiert, aber manchmal sind es eben die kleinen spontanen Dinge die wir hier im alles geregelten Europa vermissen. Die Behörden geben nie eine richtige Genehmigung für dieses Event so wie wir das kennen. Niemand will die Verantwortung übernehmen – das ist Cuba. Trotzdem sind wir gern gesehen. Man trifft so einige Biker. Aus Panama, Chile, Mexico, Europa und viele kanadische Biker denen das Herz blutet weil man als Pauschaltourist in Varadero eben nur in langweiligen All Inklusive Betonbuden sitzen kann und das ohne Bike. Im Beatles Club ist Partytime.
 
Am Sonntag geht es dann direkt zurück nach Havanna, denn am Montag beginnt früh zeitig das zurückverladen in den Container.
Die Tour ist für 10 Bikes geplant.  Das Interesse ist gross und es gibt schon echte ernste  Interessenten.
Ein paar von den Leuten sind Wiederholungstäter.
Es bleibt bei dem Casa-Programm, also keine Hotels, dieses wird sich kostenmäßig auf ca. 500€/Prs. belaufen (je nach Verfügbarkeit der Unterkünfte). Das wird direkt vor Ort geklärt.  Alle Casas sind inkl. Frühstück. Die „Casa-Partikular“ Unterkünfte sind weit entfernt vom Hotelstandard. Also sehr einfache, preiswerte, saubere & private Unterkünfte mit Familienanschluss.  Die Casas werden von uns organisiert und jeder bezahlt seine Casa am Morgen oder bei der Ankunft selber. Wer Vorher oder Nachher  noch Unterkünfte  benötigt sollte uns das mitteilen. 

Alles in allem muss man sagen, dass das karibische Flair sehr interessant ist. Allerdings gibt es auch landestypische und im Vergleich mit europäischem Standard große Unterschiede.

Wie gesagt, es ist keine Pauschalreise. Dies betrifft auch die landestypischen kubanischen Besonderheiten. Im Klartext: Die Gelassenheit der Kubaner bei möglicherweise auftreten von Problemen wirken auf Europäer zuweilen etwas zu entspannt. Trotzdem darf dies nicht überbewertet werden. Der „Museumscharakter“ und das besondere Flair sind einzigartig. Manche kennen ja noch die alte DDR und genau das ist ja der Grund, weshalb viele hinfahren möchten. Internet (außer im Hotel) und 98iger Super Plus gibt es eher selten. Diese Reise wird allen in guter Erinnerung bleiben, weil es auf dieser Welt nichts Vergleichbares gibt.

Der Container soll um den 20. Januar geöffnet werden. Für die Zulassung und die Zollprozedur werden im günstigsten Fall noch 2-3 Werktage benötigt.
Unsere Bikes bekommen neue Cubanische Nummernschilder.  Für ca. 80,00 EUR kann man die dann auch mitnehmen. 


Bilder vom Cuba Ride 2015 & 2016

 

Tourguide-Leistung pro Person: 850,00 €

Biketransport: Dresden/Freital <---> Havanna: 1575,00 €

Optional: Bikeshuttle zum Verladeort Dresden/Freital

Anmeldung hier

 

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- 2 Tourguides 1xCuban-Harlista spanisch/englisch  1x ER Tourguide englisch/deutsch während der gesamten Tour
- Flughafentransfer Ankunft - Welcome Drink
- TourT- Shirt
- Abendessen in Havanna (Palenque) 
- Stadttour durch die Altstadt von Havanna
- Eintritt Museen Mautstrassen & Nationalparks
- Mittagessen in Jatibonico privat im Haus bei Freunden
- Begleitfahrzeug für Gepäck während der gesamten Tour
-  Reservierung 8x ÜF in staatl. genehmigten privaten Unterkünfte
   "Casa Particulares" (jeder zahlt am Morgen selber) Preis ca. 35-50 EUR/Zimmer
   2x ÜF in Hotels in Varadero Preis ca. 150,00 EUR/Prs/2Nächte/im DZ
- Anmelden der Bikes und vorführen bei der Verkehrsbehörde inkl.
  cubanischer Nummernschilder



Optional:
Motorrad-Transportversicherung  (Vermittlung durch uns)
Bikeshuttle zum Verladeort Dresden/Freital Gruppenstärke mind. 10 Bikes
- Visabeschaffung (Touristenkarte) ca. 30,00 EUR  

 Beispielhafte Kostenzusammenstellung :

                                                   

 

Private Kosten

 

1

Flug ca.

800,00 €

2

Casa 8 Nächte

400,00 €

3

2x Hotel in Varadero

150,00  €/2Nächte/Prs

4

Visum

30,00 €

 

Gesamt

1380,00 €

 

 

Unsere Gebühren

 

1

Tourguide-East Ride

850,00   € /Prs

2

Transport Bike

1575,00 €/Bike

 

Gesamt

2425,00 €

 
         

Zusammenstellung

1 Biker priv 

1380,00 €

 Tourguide

850,00 €

 Biketransport

1575,00 €

Taschengeld ???

nicht vergessen !

 

3805,00 €



 

 

Private Kosten

 

1

Flug ca.

800,00 €

2

Casa 8 Nächte

400,00 €

3

2x Hotel in Varadero

150,00  €/2Nächte/Prs

4

Visum

25,00 €

 

Gesamt

1375,00 €

   
   
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen